In der vergangenen Runde 2017/18 gingen für den TV Knielingen insgesamt 9 Jugendmannschaften an den Start. Davon gab es in vier Altersklassen, der wC, wB, wA und mB eine Spielgemeinschaft mit Spielerinnen und Spielern aus Eggenstein.
Zusätzlich zum Spielbetrieb können wir wieder von zahlreichen Aktionen außerhalb des Spielfelds berichten. Im Dezember 2017 fand erneut der Grundschulaktionstag in Zusammenarbeit mit den beiden Knielinger Grundschulen statt. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen tobten sich an unseren Spielstationen aus und durften erste Erfahrungen rund um das Handballspiel sammeln. Da die Ausrichtung des Handballtags schon fest in unserem Saisonkalender verankert ist, dürfte die Organisation und Durchführung dank zahlreicher Helfer auch in diesem Jahr problemlos über die Bühne gehen.
In Zusammenarbeit mit unserem Edeka-Markt Rees in Knielingen stellten wir im vergangenen Jahr so einiges auf die Beine. Mit Sicherheit haben alle Interessierten des Handballsports das Erscheinen UNSERES Stickeralbums im letzten Jahr mitbekommen. Gespannt erwarteten zahlreiche Spielerinnen, Spieler und Fans das Starter-Set und klebten in geselliger Runde die ersten Sticker ein. In den folgenden Wochen fanden mehrere Tauschbörsen statt, bei denen nicht nur unsere Kinder und Jugendlichen ihre Freude hatten und mit großem Eifer dabei waren. Die ersten vollen Bücher wurden zusätzlich mit Preisen prämiert
In der Weihnachtszeit gab es dann ein Highlight nach dem anderen: So waren wir samstags beim Nikolaustag des Edeka-Marktes im Einsatz und unter der Woche standen unsere Kids mit Unterstützung einiger Eltern am Herd und backten Plätzchen für den Weihnachtsmarkt. Der Stand der TVK Jugend gehört mittlerweile schon zur Tradition.
Zum ersten Mal hatten wir im letzten Jahr die Möglichkeit die Tüten des Weihnachtseinkaufs der Edeka-Kunden zu packen. Der Großteil der Kundschaft nahm diese Hilfe gerne an und bedankte sich mit einer kleinen Spende bei den Helfern.
Kurz vor Weihnachten verabschiedeten sich die Jugendteams dann traditionell mit dem Hot-DogTurnier in die Winterpause. Neben den Handballspielen auf dem Spielfeld kam hier wie immer auch die Geselligkeit bei Kinderpunsch, Glühwein und Hot Dogs nicht zu kurz.
Zum Abschluss der Runde ging es in diesem Jahr mit allen Teams von E- bis A-Jugend nach Kandel zum Fuß-Golf. Den Wettbewerb am Morgen ließen wir bei Burgern und Pommes am Sportpark ausklingen.
Unser Sommerfest fand in diesem Jahr bedingt durch die Sanierung der Sporthalle in einem anderen Rahmen statt. Unsere Kinder und Jugendlichen durften in gemischten Teams beim Beachhandball gegeneinander antreten. Bei heißen Temperaturen wurde um jeden Ball gekämpft, denn im Anschluss konnte man sich ja in den Beachpools etwas abkühlen.
Da unsere Kleinen bei diesen ganzen Aktionen immer etwas zu kurz kommen, ließen sich die Trainerinnen in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen: Auch für unsere Minions, Bambinis und Minis gab es ein Sommer-Spielfest. Unsere Kleinsten hatten an den aufgebauten Spielstationen viel Freude und machten mit Begeisterung mit. Nach diesem Erfolg steht einem weiteren Spielfest nichts mehr im Weg.
Für die kommende Spielzeit 2018/19 schicken wir 9 Mannschaften in den Spielbetrieb. In drei Altersklassen haben wir auch in dieser Saison Spielgemeinschaften mit der TG Eggenstein gebildet. Unsere Freude über neun Jugendteams wurde durch die Abmeldung unserer wC-Jugend im Juli leider getrübt. Zwei Spielerinnen meldeten sich für die kommende Saison vom kleinen Kader ab, was die Durchführung von 20 Saisonspielen für die verbleibenden Mädels unmöglich macht.
Zum Schluss möchten wir uns in erster Linie bei allen Jugendtrainern und unserem Unterstützer Michael Borrmann samt Team bedanken. Ohne das Engagement dieser Personen wäre vieles im letzten Jahr nicht möglich gewesen. Nun wünschen wir unseren Jugendmannschaften schöne und verletzungsfreie Spiele in der Spielzeit 2018/2019!
Karin Rabsch und Claudia Rink