Jugendbereich Rückblick und Vorschau Saison 2018/2019

In der vergangenen Runde 2017/18 gingen für den TV Knielingen insgesamt 9 Jugendmannschaften an den Start. Davon gab es in vier Altersklassen, der wC, wB, wA und mB eine Spielgemeinschaft mit Spielerinnen und Spielern aus Eggenstein. 

Zusätzlich zum Spielbetrieb können wir wieder von zahlreichen Aktionen außerhalb des Spielfelds berichten. Im Dezember 2017 fand erneut der Grundschulaktionstag in Zusammenarbeit mit den beiden Knielinger Grundschulen statt. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen tobten sich an unseren Spielstationen aus und durften erste Erfahrungen rund um das Handballspiel sammeln. Da die Ausrichtung des Handballtags schon fest in unserem Saisonkalender verankert ist, dürfte die Organisation und Durchführung dank zahlreicher Helfer auch in diesem Jahr problemlos über die Bühne gehen.

In Zusammenarbeit mit unserem Edeka-Markt Rees in Knielingen stellten wir im vergangenen Jahr so einiges auf die Beine. Mit Sicherheit haben alle Interessierten des Handballsports das Erscheinen UNSERES Stickeralbums im letzten Jahr mitbekommen. Gespannt erwarteten zahlreiche Spielerinnen, Spieler und Fans das Starter-Set und klebten in geselliger Runde die ersten Sticker ein. In den folgenden Wochen fanden mehrere Tauschbörsen statt, bei denen nicht nur unsere Kinder und Jugendlichen ihre Freude hatten und mit großem Eifer dabei waren. Die ersten vollen Bücher wurden zusätzlich mit Preisen prämiert

In der Weihnachtszeit gab es dann ein Highlight nach dem anderen: So waren wir samstags beim Nikolaustag des Edeka-Marktes im Einsatz und unter der Woche standen unsere Kids mit Unterstützung einiger Eltern am Herd und backten Plätzchen für den Weihnachtsmarkt. Der Stand der TVK Jugend gehört mittlerweile schon zur Tradition.

Zum ersten Mal hatten wir im letzten Jahr die Möglichkeit die Tüten des Weihnachtseinkaufs der Edeka-Kunden zu packen. Der Großteil der Kundschaft nahm diese Hilfe gerne an und bedankte sich mit einer kleinen Spende bei den Helfern.

Kurz vor Weihnachten verabschiedeten sich die Jugendteams dann traditionell mit dem Hot-DogTurnier in die Winterpause. Neben den Handballspielen auf dem Spielfeld kam hier wie immer auch die Geselligkeit bei Kinderpunsch, Glühwein und Hot Dogs nicht zu kurz.

Zum Abschluss der Runde ging es in diesem Jahr mit allen Teams von E- bis A-Jugend nach Kandel zum Fuß-Golf. Den Wettbewerb am Morgen ließen wir bei Burgern und Pommes am Sportpark ausklingen. 

Unser Sommerfest fand in diesem Jahr bedingt durch die Sanierung der Sporthalle in einem anderen Rahmen statt. Unsere Kinder und Jugendlichen durften in gemischten Teams beim Beachhandball gegeneinander antreten. Bei heißen Temperaturen wurde um jeden Ball gekämpft, denn im Anschluss konnte man sich ja in den Beachpools etwas abkühlen.

Da unsere Kleinen bei diesen ganzen Aktionen immer etwas zu kurz kommen, ließen sich die Trainerinnen in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen: Auch für unsere Minions, Bambinis und Minis gab es ein Sommer-Spielfest. Unsere Kleinsten hatten an den aufgebauten Spielstationen viel Freude und machten mit Begeisterung mit. Nach diesem Erfolg steht einem weiteren Spielfest nichts mehr im Weg.


Für die kommende Spielzeit 2018/19 schicken wir 9 Mannschaften in den Spielbetrieb. In drei Altersklassen haben wir auch in dieser Saison Spielgemeinschaften mit der TG Eggenstein gebildet. Unsere Freude über neun Jugendteams wurde durch die Abmeldung unserer wC-Jugend im Juli leider getrübt. Zwei Spielerinnen meldeten sich für die kommende Saison vom kleinen Kader ab, was die Durchführung von 20 Saisonspielen für die verbleibenden Mädels unmöglich macht. 

Zum Schluss möchten wir uns in erster Linie bei allen Jugendtrainern und unserem Unterstützer Michael Borrmann samt Team bedanken. Ohne das Engagement dieser Personen wäre vieles im letzten Jahr nicht möglich gewesen. Nun wünschen wir unseren Jugendmannschaften schöne und verletzungsfreie Spiele in der Spielzeit 2018/2019!


Karin Rabsch und Claudia Rink


Aktuelle Trainingszeiten (nach den Osterferien):
Minions (3-4 Jahre)
Montag, 15.30 - 16.30 Uhr | Sportpark

Bambinis (4-5 Jahre)  - 1. Gruppe
Montag, 14.15 - 15.15 Uhr | Sportpark

Bambinis (4-5 Jahre)  - 2. Gruppe
Mittwoch, 16.00 - 17.15 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle

Minis (5-8 Jahre)
Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle

mE Jugend (2009 - 2010)
Dienstag und Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle

mD Jugend (2007- 2008)
Mittwoch, 17.30 - 19.00 Uhr | Sportpark und Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr| Reinhold-Crocoll-Halle

mC  Jugend (2005- 2006)
Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr | Sportpark und Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle

mB Jugend (2003- 2004)
Dienstag und Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr |  Reinhold-Crocoll-Halle

mA Jugend (2001- 2002)
Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr |  Reinhold-Crocoll-Halle

wE Jugend (2009- 2010)
Dienstag und Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr |  Reinhold-Crocoll-Halle

wD Jugend (2007- 2008)
Montag, 17.00 - 18.30 Uhr |  Sportpark und Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle

wB Jugend (2003- 2004)
Montag, 18.30 - 20.00 Uhr |  Sportpark und Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr | Sportzentrum Eggenstein

wA Jugend (2001- 2002)
Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr | Reinhold-Crocoll-Halle Donnerstag, 19.00 - 20.30 Uhr | Sportzentrum Eggenstein

Mannschaftsfotos Jugend Saison 2018/2019
Photos by: Andreas Arndt
Saisonberichte  (2018/2019) unserer Jugendmannschaften: 
  • Minions

    Wo sind denn die Minions,

    wo sind denn die Minions,

    da sind sie, da sind sie, …


    Mit diesem Minions-Lied beginnen wir die Trainingsstunden mit unseren kleinsten im Verein. Mittlerweile seit eineinhalb Jahren treffen sich jeden Montag bis zu 23 Mädchen und Jungs im Alter von 3 Jahren, um spielerisch den Umgang mit Ball zu trainieren. Bei verschiedenen Fangspielen wärmen wir uns auf, um anschließend an wechselnden Stationen klettern, springen, werfen und rutschen zu können. Dabei steht es im Vordergrund den Spass an der Bewegung zu fördern.

    Danach toben wir uns bei Bewegungsspielen mit Musik oder mit unserem bunten Schwungtuch nochmal so richtig aus.

    Zum Abschluss treffen sich alle, wie zu Beginn der Stunde, im Sitzkreis und singen lautstark „wir schütteln unsere Hände bevor wir gehen“.

    Anfang Juli gab es in diesem Jahr unser erstes großes Sommerfest gemeinsam mit den Bambini und Mini Mannschaften. Dort konnten sich die Kinder zuerst ordentlich an verschiedenen Stationen austoben, um sich dann anschließend gemeinsam mit ihren Eltern mit Hot Dogs und Muffins zu stärken.

    Vor den Sommerferien haben wir viele Kinder an die Bambinis abgegeben und dürfen dann im September wieder neue dreijährige begrüßen.

    Wir freuen uns schon darauf wenn es nach den Ferien wieder heißt „wo sind denn die Minions, … 


    Hanna, Luisa und Steffi

  • Bambinis

    Seit Herbst 2016 haben wir die 4- und 5-jährigen in einer eigenen Gruppe. Den Bambinis!!!

    Wir konnten so gezielter auf die einzelnen Kinder eingehen und ihnen den Übergang ohne Eltern die Sportstunde zu meistern erleichtern. Durch gezielte Übungen stärken wir vor allem die Koordination und die Motorik.

    Das Geschehen rund um den Ball kommt natürlich auch nicht zu kurz, aber die Freude am Miteinander steht bei allem im Vordergrund. 


    Das Trainerteam Silvia Werum und Karin Rabsch, stark unterstützt von der Jugendspielerin Nele Weiblen

  • Minis

    Es darf jeder zwischen 4 – 8 Jahren bei uns vorbeischauen und mitmachen. Ob Mädchen oder Junge, es findet sich immer jemand, den man vom Kindergarten oder der Schule kennt.

    Durch Spiele, Wettlauf oder Koordinationsübungen ist es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem wir die Geschicklichkeit, den Gleichgewichtssinn, die Körperbeherrschung und das Spiel mit dem Ball schulen.

    Mit unserem Training und einigen Spielfesten möchten wir den „Kleinen“ die Freude am Miteinander und natürlich dem Handballsport näher bringen.

    Das diesjährige Sommerfest der Kleinsten gab es als Abschluss vor den Ferien zum ersten Mal. Es fand großen Anklang und wir werden es sicher im nächsten Jahr wiederholen.


    Das Trainerteam

    Melanie Kops, Sarah Misch, Karin Rabsch, Silvia Werum, stark unterstützt von dem Jugendspieler Sebastian Ebert

  • weibliche E-Jugend

    In der letzten Saison sind wir mit den E-Jugend Mädels in unsere erste richtige Spielrunde gestartet und haben zehn Spiele absolviert. Vieles war für uns neu, wir mussten uns erst einmal auf dem großen Spielfeld zurecht finden und uns an die neue Spieldynamik gewöhnen. Nach anfänglichen Unsicherheiten konnten wir uns dann aber immer besser gegen die anderen Mannschaften behaupten. Zum Abschluss der Runde gab es gegen Mühlburg noch einmal ein packendes Saisonfinale, welches wir dann noch in den letzten Minuten knapp für uns entscheiden konnten. Mit diesem Sieg konnten wir die Spielrunde schließlich mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem sechsten Tabellenplatz beenden. Mit den gesammelten Erfahrungen ist die Mannschaft nun fast komplett in die D-Jugend hoch gegangen und wir starten dieses Jahr mit einer jungen, frisch zusammengesetzten Mannschaft. Dieses Mal jedoch wieder in der Beschäftigungsrunde, da wir viele sehr junge Mädels neu mit dabei haben. Wir fokussieren uns jetzt erst einmal wieder auf die Ballgewöhnung, Spaß an der Bewegung und das Miteinander in einer Mannschaft. Erste Turniererfahrungen konnten wir zusammen auch schon sammeln und wir freuen uns auf die kommende Saison! Wenn ihr zwischen sieben und neun Jahren alt seid, Freude an Bewegung und Spaß in einer Gruppe habt, dann schnuppert doch einfach einmal bei uns rein, wir freuen uns auf euch! 



    Termine Beschäftigungsrunde:


    Samstag, 08.12.2018

    Sporthalle Neureut 


    Samstag, 02.02.2019

    Reinhold-Crocoll-Halle Knielingen


    Samstag/Sonntag, 23./24.02.2019

    TV Ettlingenweier 


    Samstag, 30.03.2019

    Jahnhalle Langensteinbach


    Samstag, 27.04.2019

    Weiherhofhalle Durlach

  • weibliche D-Jugend

    Nach der Saison 2017/2018 und dem Weggang von sieben Mädchen in die C-Jugend blieben nur noch drei vom „alten“ Kader übrig. Wir freuen uns, dass aus der weiblichen E-Jugend 9 Spielerinnen nachgerückt sind und wir einen Neuzugang haben, sodass wir diese Saison mit 13 Spielerinnen starten können.

    Bei den Trainern gab es ebenfalls Änderungen. Vanessa Borrmann ging mit den sieben Mädchen in die C-Jugend, ihren Platz übernimmt nun Karin Kuhner. Wir hoffen auf interessante, spannende und lehrreiche Spiele in der kommenden Runde, in der wir 10 Spiele bestreiten werden. Wichtig wird für uns die Mädchen technisch, spielerisch und als Team weiter zu entwickeln und neu hinzukommende Spielerinnen spielerisch an den Handball hinzuführen. Der Spaß am Training und am Spiel soll immer im Vordergrund stehen.

    Für die Saison 2018/2019 gehen ins Rennen: Emily, Alisa, Mila, Carmen, Maya, Ivana, Ronja, Nele, Amira, Noemi, Mia, Kimi und Soraija.

    Wir bedanken uns bereits im Voraus für die tatkräftige Unterstützung durch die Eltern im Spielbetrieb bei Heim- und Auswärtsspielen.


    Auf eine erfolgreiche Saison! TV GO!

    Desi und Karin


    Spielplan und Tabelle

  • weibliche B-Jugend

    Die weibliche B Jugend startet auch in die Saison 2018/19 als Spielgemeinschaft Eggenstein-Knielingen.

    Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison insgesamt gut zusammengefunden hat und auch dementsprechend positive Ergebnisse eingefahren wurden, war die Teilnahme an der Qualifikation zur Badenliga nicht erfolgreich. Somit gilt es erneut in der Bezirksliga, die durchaus mit starken Gegnern bestückt ist, die vorderen Plätze in Angriff zu nehmen. Hierbei wird es vor allem darauf ankommen, die bereits vorhandenen Stärken der Mannschaft mit der nötigen Konstanz auf das Spielfeld zu bringen. Nicht zuletzt steht natürlich die individuelle Weiterentwicklung der Spielerinnen, als auch der Mannschaft als Gesamtes im Vordergrund. Folgende Spielerinnen sind in dieser Saison dabei:

    Ana, Cora, Hüma, Kira, Lena, Leah, Lara, Leonie, Lydia, Maike, Milena, Nele, Nina, Sophia, Sarah


    Spielplan und Tabelle

  • weibliche A-Jugend

    Die Mädels der Spielgemeinschaft des TV Knielingen und der TG Eggenstein treten in dieser Saison neben vier anderen Mannschaften in der Bezirksliga an.

    Nach einer einer eher durchwachsenen vergangenen Saison wurde bewusst auf die Qualifikation für die Badenliga verzichtet, um sich mit den anderen Teams in der Bezirksliga auf Augenhöhe messen zu können.

    Einige gegnerischen Teams aus der vergangenen Saison, gegen die man teils hohe Niederlagen hinnehmen musste, qualifizierten sich nun für die Badenliga. Die dadurch neu gemischte Bezirksliga bietet den Mädels der SGKnEgg eine neue Saison mit vielen Möglichkeiten und Chancen auf den ein oder anderen Sieg.

    Dank der Unterstützung der weiblichen B-Jugend in der kommenden Saison kann mit einer vollen Bank angegriffen werden. Das primäre Ziel der nächsten Saison soll die Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten und des Zusammenspiels sein. Umso schöner wäre es, wenn sich dies im ein oder anderen Ergebnis widerspiegelt.

    Da es für einige der Mädels schon die letzte Runde im Jugendbereich sein wird, werden diese langsam in die Damenmannschaften in Knielingen und Eggenstein integriert, damit der Sprung in den „Seniorenbereich“ nicht allzu groß wird. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit den Mädels mit vielen erfolgreichen Spielen, viel Spaß und viel Teamgeist!


    Spielplan und Tabelle


  • männliche E-Jugend

    Auch dieses Jahr starten wir wieder mit einer Mannschaft in die Runde. Leider gab es in diesem Jahr kein Findungsturnier und wir wurden in die 2. Gruppe eingeteilt. Nun heißt es, die „Neuen“ in die Mannschaft zu integrieren, damit wir in der Runde bei dem einen oder anderen Spiel auch punkten können. Dafür muss natürlich viel trainiert werden, um prellen, werfen und fangen zu festigen. Auch werden wir sehen, wie dies dann bei den Spielen umgesetzt wird. 

    An dieser Stelle schon mal ein DANKESCHÖN an die Eltern, die Ihre Unterstützung als Zeitnehmer/Sekretär/Kuchenbäcker und -verkauf, sowie als treue Fans zugesichert haben. So können wir Trainer uns entspannt auf die Mannschaft konzentrieren – auch das ist „Teamarbeit“.

    Falls ihr Lust habt vorbeizuschauen und 9 oder 10 Jahre alt seid: Uns trifft man dienstags im Sportpark und donnerstags in der Reinhold-Crocoll-Halle immer von 17 – 18:30 Uhr an.

    Wir freuen uns auf gute und vor allem verletzungsfreie Spiele.


    Spieler: David Arndt, Sam Borrmann, Jesse Brenner, Niklas Björkdal, Fabian Ebert, Raphael Erfurth, Emiliano Gantz, Simon Heidt, Felix Madel, Luis Mäckle, Timo Matijevic, Matthias Roth, Etienne Siegmundt, Jonathan Sommer und Simon Vogt Trainer: Jessica und Karin Rabsch


    Spielplan und Tabelle

  • männliche D-Jugend

    Mit 9 Jungs starten wir in die neue Saison 2018/2019. Wir haben eine bunt gemischte Truppe von „alten Hasen“ und „Newcomern“, die wir in zwei Trainingseinheiten versuchen zu einer Mannschaft zu formen. Dabei sollen natürlich auch die individuellen Fähigkeiten jedes Spielers gefördert und ausgebaut werden. Der jüngere Jahrgang muss sich zudem an eine neue Abwehrformation und an ein „geordneteres“ Spiel gewöhnen. Das Rasenturnier in Eggenstein und Qualiturnier in Rintheim hat gezeigt, dass durchaus Potential in der Mannschaft steckt, wenn jeder mit Lust und Eifer in Spiel und Training dabei ist! In den beiden Trainingseinheiten, die zusammen mit der C-Jugend gestaltet werden, soll natürlich der Spaß ebenfalls nicht zu kurz kommen.

    Wir hoffen auf eine schöne Saison 2018/2019 mit vielen erfolgreichen und lehrreichen Spielen!

    An dieser Stelle wie immer ein großes Dankeschön an alle Eltern, die uns immer bei den Spielen tatkräftig unterstützen – sei es als Zuschauer, beim Kuchenbacken und –verkauf oder als Zeitnehmer/Sekretär!


    Trainer: Pascal Montag, Julian Oberst, Jochen Rabsch, Stefanie Ruf

    Spieler: Pascal Adomeit, Benjamin Arndt, Kevin Campione, Tim Finkbeiner, Nicolai Kammerer, Pepe Klehr, Matthis König, Niklas Noee, Emil Post, Norell Rix


    Spielplan und Tabelle

  • männliche C-Jugend

    Seit dem Wechsel im April trainieren wir nun schon fleißig für die neue Saison 2018/2019, was sich das ein oder andere Mal schwierig darstellt, da aus den unterschiedlichsten Gründen oft nur wenige Jungs in der Halle stehen. Nichtsdestotrotz versuchen wir zweimal in der Woche die unterschiedlichen Spielertypen und –niveaus zu einer Mannschaft zu formen.

    Ausdauer, individuelles Wurftraining, Spielzüge, Abwehrarbeit sind nur einige Punkte, die auf dem Trainingsplan stehen. Trotz all dem Schweiß und der Arbeit steht natürlich der Spaß am Handball an oberster Stelle und wir freuen uns alle, wenn dann im September endlich die Spiele beginnen!

    Wir hoffen, dass alle Jungs dabei bleiben, freuen uns natürlich aber immer über neue Gesichter in unseren Reihen.

    Ein großes Dankeschön vorab an die Eltern, die uns immer bei den Spielen tatkräftig unterstützen – sei es als Zuschauer, beim Kuchenverkauf oder als Zeitnehmer/Sekretär!


    Trainer: Pascal Montag, Julian Oberst, Jochen Rabsch, Stefanie Ruf

    Spieler: Simon Adomeit, Lukas Arndt, Niklas Bauer, Jannis Blank, Alexander Häusser, Dominic Hermann, Simon Richter, David Ungeheuer, Dima Zarbakhsh


    Spielplan und Tabelle

  • männliche B-Jugend

    Nach etlichen hin und her kam es dazu im Verein selbst eine mB-Jugend zu melden. Jedoch leider mit einem dünn besetzten Kader. Daher werden wir Spieler aus der mC-Jugend benötigen, und auch die schon frühzeitig in die mA-Jugend hochgezogenen (eigentlich B-Jugend) Spieler.

    Um eine halbwegs gute Saison zu bestreiten, sind wir auf diese Spieler und die daraus resultierenden Zusammenarbeit der verschiedenen Jugendmannschaften 

    Trotz wenig Trainingsbeteiligung durch die Ferien, hoffen wir, eine für diese Verhältnisse, gute Saison zu spielen. Ebenfalls hoffen wir auf wenig Verletzungen.

    Die mB-Jugend wird in dieser Runde von Lisa Wagner (Frauen1) und Julien Borrmann (Herren2) betreut.

    Wir als Trainer würden uns auf die Unterstützung der Eltern/Familien bei den Heim- sowie Auswärtsspielen freuen.


    Auf eine gute Saison!


    Spielplan und Tabelle

  • männliche A-Jugend

    Die A-Jugend der SG Knielingen-Eggenstein geht dieses Jahr in die kommende runde mit dem Motto Neues Jahr, Neues Glück.

    Das Trainierteam der SG hat ein Personalwechsel nach dem Abgang von Luis Hernandez, wird Niclas Weinbrecht das Trainerteam verstärken.

    Die A-Jugend trainiert teils fleißig im Sommer, um in die kommende Runde zu zeigen was sie können und den Zuschauern ein spannendes Spiel zu zeigen.


    Spielplan und Tabelle